Blogs
CO₂-Fußabdruck, CO₂-Einsparungen und CO₂-Ausgleich: Ein Weg zu einer nachhaltigen Zukunft
Validation and Verification Bodies (VVBs)
Validation and Verification Bodies (VVBs) – Definition und Bedeutung Validation and Verification Bodies (VVBs) sind unabhängige Organisationen, die Validierungs- und Verifizierungsdienstleistungen in verschiedenen Industrien erbringen....
Mehr lesenWeltklimarat (IPCC)
Weltklimarat (IPCC) – Definition und Bedeutung Der Weltklimarat (IPCC), offiziell als Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) bekannt, ist ein internationales wissenschaftliches Gremium, das die...
Mehr lesenVerra Methoden
1. Energy Methods (Energiebezogene Methoden) VM0002 Methane and Nitrous Oxide Reductions from Manure Management Systems (Reduktion von Methan- und Distickstoffoxidemissionen aus Mistmanagementsystemen) Diese Methodik befasst...
Mehr lesenCO₂-Zertifikate stilllegen: Was bedeutet das?
CO₂-Zertifikate sind handelbare Einheiten, die Unternehmen oder Organisationen verwenden können, um ihre Emissionen auszugleichen. Diese Zertifikate entsprechen in der Regel einer Tonne CO₂ oder einer...
Mehr lesenVerified Carbon Standard (VCS)
Der Verified Carbon Standard (VCS) ist ein weltweit anerkannter Standard zur Zertifizierung von Projekten zur Reduktion von Treibhausgasemissionen, die außerhalb regulierter Emissionshandelsmärkte stattfinden, also insbesondere...
Mehr lesenUmweltbundesamt
Das Umweltbundesamt (UBA) ist die zentrale Umweltbehörde in Deutschland und dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) unterstellt. Es wurde 1974 gegründet und...
Mehr lesenCO₂-Zertifikate
CO₂-Zertifikate, auch Emissionszertifikate genannt, sind handelbare Rechte, die es ihrem Inhaber erlauben, eine bestimmte Menge an Kohlenstoffdioxid (CO₂) oder einem äquivalenten Treibhausgas auszustoßen. Ein Zertifikat...
Mehr lesenCO₂ t – Erklärung
Die Abkürzung CO₂ t steht für eine Tonne (t) Kohlenstoffdioxid (CO₂), also 1.000 Kilogramm des Treibhausgases CO₂. Diese Einheit wird häufig verwendet, um die Menge...
Mehr lesenCO₂-Bilanz erklärt
Die CO₂-Bilanz gibt Auskunft darüber, wie viel Kohlenstoffdioxid (CO₂) eine bestimmte Aktivität, Person, Organisation oder ein Produkt insgesamt emittiert. Sie dient als wichtige Kennzahl im...
Mehr lesenCO₂-Fußabdruck
Der CO₂-Fußabdruck, auch CO₂-Bilanz genannt, bezeichnet die Menge an Kohlenstoffdioxid (CO₂) und anderen Treibhausgasen, die direkt oder indirekt durch eine Person, Organisation, ein Produkt oder...
Mehr lesenKlimakrise
Die Klimakrise beschreibt den aktuellen Zustand des globalen Klimas, der durch schnelle und weitreichende Veränderungen in Temperatur, Wetterextremen und Ökosystemen gekennzeichnet ist. Dieser Begriff hebt...
Mehr lesenVerra – Kritikpunkte
Die Organisation Verra steht wie viele Zertifizierungsprogramme für Kohlenstoffkompensationen in der Kritik. Kritiker argumentieren, dass das Konzept der CO₂-Kompensation generell problematisch sein kann, weil es...
Mehr lesenNachhaltigkeit
Nachhaltigkeit beschreibt das Prinzip, Ressourcen so zu nutzen, dass die Bedürfnisse der heutigen Generation befriedigt werden, ohne die Möglichkeiten zukünftiger Generationen zu gefährden, ihre eigenen...
Mehr lesenVerra.org
Verra.org ist eine gemeinnützige Organisation, die weltweit Standards für Umwelt- und Klimaschutzprojekte entwickelt und verwaltet. Sie wurde 2007 gegründet und hat ihren Sitz in Washington,...
Mehr lesenCO₂-neutral – Reduktion & Kompensation
CO₂-neutral bedeutet, dass ein Prozess, ein Produkt, eine Person oder eine Organisation über eine bestimmte Zeit hinweg keine Netto-Kohlenstoffdioxidemissionen in die Atmosphäre freisetzt. Dies wird erreicht,...
Mehr lesenTreibhauseffekt
Der Treibhauseffekt ist ein bedeutendes und faszinierendes Phänomen, das die Art und Weise beschreibt, wie die Erdatmosphäre in der Lage ist, Wärme zu speichern und...
Mehr lesenTreibhausgase
Treibhausgase sind gasförmige Substanzen in der Erdatmosphäre, die zur Erwärmung der Erde beitragen, indem sie Wärme speichern. Zu den wichtigsten Treibhausgasen zählen Kohlenstoffdioxid (CO₂), Methan...
Mehr lesenKlimawandel
Der Begriff Klimawandel bezieht sich auf die langfristigen und oft tiefgreifenden Veränderungen, die im Erdklima auftreten, insbesondere in Bezug auf verschiedene Aspekte wie Temperaturveränderungen, Niederschlagsmuster...
Mehr lesenCO₂ (Kohlenstoffdioxid)
CO₂ steht für Kohlenstoffdioxid, ein farbloses und geruchloses Gas, das aus einem Kohlenstoff- und zwei Sauerstoffatomen besteht. Es ist eine natürlich vorkommende Verbindung, die in...
Mehr lesenWie man CO2-neutral lebt: Ein Leitfaden für eine nachhaltige Zukunft
Was bedeutet CO2-neutral? Die Begriffe CO2-neutral und Klimaneutralität werden zunehmend Teil unseres Alltags, doch was bedeuten sie genau? CO2-Neutralität beschreibt einen Zustand, in dem keine...
Mehr lesenUrsachen des Klimawandels: Was du wissen musst
Treibhausgase spielen eine entscheidende Rolle im Klimasystem der Erde. Sie sind dafür verantwortlich, die Wärme in der Atmosphäre zu halten, was für das Überleben aller...
Mehr lesenDie Folgen des Klimawandels: Was du wissen solltest
Die Veränderungen des Klimas haben tiefgreifende Auswirkungen auf das Wetter, die wir in unserem täglichen Leben spüren können. Extreme Wetterereignisse wie Hitzewellen, Stürme und Überschwemmungen...
Mehr lesenMaßnahmen gegen den Klimawandel: Was kannst du tun?
Wenn wir über die Reduzierung des Energieverbrauchs in unserem Zuhause nachdenken, gibt es viele einfache, aber effektive Maßnahmen, die wir ergreifen können. Zunächst einmal sollten...
Mehr lesenKlimaschutz: Warum du jetzt handeln musst
Klimaschutz ist ein zentrales Thema unserer Zeit, das uns alle betrifft. Wenn wir über die Bedeutung des Klimaschutzes nachdenken, erkennen wir schnell, dass es nicht...
Mehr lesenDer Treibhauseffekt und seine Auswirkungen: Was du wissen solltest
Der Treibhauseffekt ist ein natürliches Phänomen, das für das Leben auf der Erde von entscheidender Bedeutung ist. Er beschreibt den Prozess, bei dem bestimmte Gase...
Mehr lesenErneuerbare Energien: Warum du auf grüne Energie umsteigen solltest
Erneuerbare Energien bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch von Bedeutung sind. Zunächst einmal tragen sie zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen bei,...
Mehr lesenReduziere deine CO2-Emissionen
Die Reduzierung unserer CO2-Emissionen ist von entscheidender Bedeutung, um den Klimawandel zu bekämpfen und die Erde für zukünftige Generationen zu bewahren. Wenn wir uns die...
Mehr lesenWie du dich für eine nachhaltige Klimapolitik einsetzen kannst
Um den Klimawandel und die damit verbundenen Herausforderungen besser zu verstehen, ist es wichtig, sich umfassend zu informieren. Du kannst Bücher, Artikel und wissenschaftliche Studien...
Mehr lesenNachhaltigkeit: Wie du dein Leben umweltfreundlicher gestalten kannst
Wenn wir über den Plastikverbrauch nachdenken, erkennen wir schnell, wie tief verwurzelt dieser in unserem Alltag ist. Von der Verpackung unserer Lebensmittel bis hin zu...
Mehr lesenVerras Offene Kommentare fordern weltweite Aufmerksamkeit
Transparenz in der Umweltzertifizierung: Verras neue Projekte zur öffentlichen Überprüfung Im neuesten Schritt zur Verbesserung der Transparenz in der Umweltzertifizierung hat die Organisation Verra einen...
Mehr lesenVerra genehmigt erste VCUs unter verbesserter Methodologie für das Agricultural Land Management
Genehmigung von 3.000 VCUs könnte wegweisende Impulse für nachhaltige Landwirtschaft setzen Die Verra-Organisation hat die ersten „Verified Carbon Units“ (VCUs) für ein neu entwickeltes Verfahren...
Mehr lesenVerra ernennt Candace Vinke zur neuen Chief Program Development and Innovation Officer
Verra, ein führendes Unternehmen im Bereich der Zertifizierung von Emissionsminderungen, hat Candace Vinke als neues Mitglied der Unternehmensleitung benannt. Das Unternehmen Verra, bekannt für seine...
Mehr lesenNeue Richtlinien für CORSIA-Label von Verra: Ein Schritt in Richtung transparenter Klimaschutzzertifikate
Verra veröffentlicht neue Leitlinien für das CORSIA-Label Die gemeinnützige Organisation Verra hat kürzlich neue Richtlinien zur Nutzung des CORSIA-Labels vorgestellt, um die Zertifizierung von Klimaschutzprojekten...
Mehr lesenValidation and Verification Bodies (VVBs)
Validation and Verification Bodies (VVBs) – Definition und Bedeutung Validation and Verification Bodies (VVBs) sind unabhängige Organisationen, die Validierungs- und Verifizierungsdienstleistungen in verschiedenen Industrien erbringen....
Mehr lesenVerra präsentiert Fortschritte im Klimaschutz: Newsletter vom Januar 2025
Verra präsentiert Fortschritte im Klimaschutz: Newsletter vom Januar 2025 Wichtige Entwicklungen im Bereich Klimaschutz und CO2-Zertifikate Im neuesten Newsletter von Verra, veröffentlicht im Januar 2025,...
Mehr lesenVerra Methoden
1. Energy Methods (Energiebezogene Methoden) VM0002 Methane and Nitrous Oxide Reductions from Manure Management Systems (Reduktion von Methan- und Distickstoffoxidemissionen aus Mistmanagementsystemen) Diese Methodik befasst...
Mehr lesenWelche Auswirkungen haben CO2-Zertifikate auf den Klimawandel?
CO2-Zertifikate sind handelbare Genehmigungen, die es Unternehmen und Organisationen ermöglichen, eine bestimmte Menge an Kohlendioxid (CO2) oder anderen Treibhausgasen auszustoßen. Diese Zertifikate sind Teil eines...
Mehr lesenWie gleiche ich meinen CO2-Fußabdruck aus?
Der CO2-Fußabdruck ist ein Maß für die Menge an Kohlendioxid-Emissionen, die direkt oder indirekt durch unsere Aktivitäten verursacht werden. Er umfasst alle Aspekte unseres Lebens,...
Mehr lesenWie funktionieren CO2-Zertifikate?
CO2-Zertifikate sind handelbare Berechtigungen, die es Unternehmen ermöglichen, eine bestimmte Menge an Kohlendioxid (CO2) oder anderen Treibhausgasen auszustoßen. Diese Zertifikate sind Teil von Emissionshandelssystemen, die...
Mehr lesenNeue Technologien für nachhaltige Investitionen in Europa: Clarity AI’s innovatives Tool für Fondsmanager
Neue Technologien zur Unterstützung nachhaltiger Investitionen in Europa Clarity AI hat ein innovatives Werkzeug auf den Markt gebracht, das speziell für Fondsmanager entwickelt wurde, um...
Mehr lesenChinas Aufstieg zur globalen Dominanz im Batteriemarkt: Strategien, Technologien und geopolitische Implikationen
In jüngster Zeit hat China seine Ambitionen zur Dominanz im globalen Batteriemarkt klar formuliert. Der asiatische Riese setzt ehrgeizige Ziele, um seine Stellung in der...
Mehr lesenTotalEnergies und Masdar: Wegweisende Partnerschaft für Wasserstoffprojekte zur Förderung nachhaltiger Energien
Das französische Energieunternehmen TotalEnergies hat eine wegweisende Partnerschaft mit dem Emirati Unternehmen Masdar geschlossen. Ziel dieser Vereinbarung ist die Entwicklung von Wasserstoffprojekten, die sich sowohl...
Mehr lesenVerras Offene Kommentare fordern weltweite Aufmerksamkeit
Transparenz in der Umweltzertifizierung: Verras neue Projekte zur öffentlichen Überprüfung Im neuesten Schritt zur Verbesserung der Transparenz in der Umweltzertifizierung hat die Organisation Verra einen...
Mehr lesenVerra genehmigt erste VCUs unter verbesserter Methodologie für das Agricultural Land Management
Genehmigung von 3.000 VCUs könnte wegweisende Impulse für nachhaltige Landwirtschaft setzen Die Verra-Organisation hat die ersten „Verified Carbon Units“ (VCUs) für ein neu entwickeltes Verfahren...
Mehr lesenTrump fordert Rückzug der USA aus dem Pariser Abkommen und Pause aller Auslands-Klimafinanzen
Ex-Präsident handelt im Alleingang ohne Zustimmung des Kongresses In einer überraschenden Wendung hat der ehemalige US-Präsident Donald Trump angeordnet, dass die USA aus dem Pariser...
Mehr lesenVerra ernennt Candace Vinke zur neuen Chief Program Development and Innovation Officer
Verra, ein führendes Unternehmen im Bereich der Zertifizierung von Emissionsminderungen, hat Candace Vinke als neues Mitglied der Unternehmensleitung benannt. Das Unternehmen Verra, bekannt für seine...
Mehr lesenKlimawandel als Brandbeschleuniger: Wissenschaftler identifizieren Ursachen für Feuergefahr in Los Angeles
Eine alarmierende Studie hebt die Rolle des Klimawandels bei der Zunahme von Bränden hervor Wissenschaftler haben herausgefunden, dass der Klimawandel entscheidend zur Brandgefahr in Los...
Mehr lesenAfrikanische Staatsführer fordern Investitionen in marode Stromnetzinfrastruktur zur Erreichung der Energieziele
Nachhaltige Energieentwicklung im Fokus der afrikanischen Regierungen Die afrikanischen Staatschefs haben auf der jüngsten Konferenz in Addis Abeba die Notwendigkeit unterstrichen, in die Sanierung und...
Mehr lesenNeuseeland plant unzureichende Emissionsreduzierungen bis 2035
Neuseeländische Regierung kündigt schwache Klimaziele an Die neuseeländische Regierung hat kürzlich ihren Plan zur Emissionsreduzierung zwischen 2030 und 2035 vorgestellt, der auf breite Kritik stößt....
Mehr lesenNeue Richtlinien für CORSIA-Label von Verra: Ein Schritt in Richtung transparenter Klimaschutzzertifikate
Verra veröffentlicht neue Leitlinien für das CORSIA-Label Die gemeinnützige Organisation Verra hat kürzlich neue Richtlinien zur Nutzung des CORSIA-Labels vorgestellt, um die Zertifizierung von Klimaschutzprojekten...
Mehr lesenUN-Sonderberichterstatter fordert Umdenken bei der Nachfrage nach kritischen Mineralien
Experte warnt vor den ökologischen und sozialen Folgen des Abbaus In einem aktuellen Appell hat der UN-Sonderberichterstatter auf die dringende Notwendigkeit hingewiesen, die Nachfrage nach...
Mehr lesenVerra präsentiert Fortschritte im Klimaschutz: Newsletter vom Januar 2025
Verra präsentiert Fortschritte im Klimaschutz: Newsletter vom Januar 2025 Wichtige Entwicklungen im Bereich Klimaschutz und CO2-Zertifikate Im neuesten Newsletter von Verra, veröffentlicht im Januar 2025,...
Mehr lesen